Kein Kaffee mehr…

Vor gut zwei Wochen haben mich hartnäckige Halsschmerzen geplagt. Da ich also eh krank war und das Schlucken weh getan hat, habe ich mich entschlossen keinen Kaffee mehr zu trinken. Heute schreibe ich ein wenig, wie es mir nach etwa zwei Wochen ohne Kaffee geht.

Ich trinke gerne und viel Kaffee

Kaffee habe ich während meiner Zeit bei der Bundeswehr kennengelernt. Ich war einige Wochen in Italien stationiert und dort habe ich mit dem Genuss von Espresso begonnen. Das Aroma eines frischen Espresso hat mich damals umgehauen und so kam es, dass ich mir in Deutschland gleich eine einfache Siebträgermaschine für zu Hause gekauft habe. Im Laufe der Zeit habe ich mich dann auch an den deutschen Filterkaffee gewöhnt. Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber hatten wir eine eigene Kaffeemaschine im Büro und es war erstaunlich, wie viel Kaffee man doch trinken kann. Heute steht bei mir in der Küche ein Vollautomat. In der Firma steht eine professionelle Kaffeemaschine. Mit anderen Worten: ich kann viel Kaffee trinken, wenn ich mag. Und das habe ich auch durchaus getan. Aber durch die Halsschmerzen habe ich einfach aufgehört.

Wie waren die ersten Tage?

Ich habe recht schnell die typischen Symptome eines Koffeinentzugs gehabt. Ständige, zum Glück leichte und gut aushaltbare Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und eine starke Müdigkeit. Besonders die ersten drei, vier Tage waren die Symptome stark. Aber ich konnte sie gut aushalten. Es war nicht unangenehm oder hat mich in meiner Arbeit beeinträchtigt. Nach den ersten Tagen habe ich dann bemerkt, wie gut ich schlafen konnte. Der Schlaf hat sich wieder erholsam angefühlt. Und ich habe auch bemerkt, wie meine Energie zurückkam. Natürlich habe ich mich auch von den Halsschmerzen (vermutlich irgendein grippaler Infekt) erholt. Aber nach ca. einer Woche habe ich mich viel lebendiger gefühlt.

Und wie ist es jetzt?

Fast zwei Wochen sind vorbei. Der Vollautomat ist gereinigt und seitdem nicht wieder in Betrieb genommen worden. Ich trinke tagsüber jetzt Getreidekaffee oder Tee. Das Ritual oder den Genuss ein heißes Getränk zu trinken, brauche ich einfach. Und die beiden Varianten ersetzen für mich sehr gut den Kaffee. Außerdem geht es mir körperlich und auch geistig aktuell viel besser. Ich fühle mich wacher. Und ich merke, der Kaffee fehlt mir aktuell nicht mehr. Der Entzug ist also abgeschlossen.

Wirst du wieder Kaffee trinken?

Das ist eine sehr gute Frage. Ich werde vorerst weiter ohne Kaffee leben. Ich glaube, es war einfach nicht mehr gesund und gut für mich. Noch kann ich den Vollautomaten nicht entsorgen. Zum einen ist das Gerät nicht sehr alt und zum anderen wird meine Partnerin damit absolut nicht einverstanden sein. Aber ich selber denke mir: ohne Kaffee fühlt sich für mich alles besser an. Und wenn ich eins in den letzten Jahren gelernt habe: ich muss mehr auf mich selber hören und auf mich selber achten. Das habe ich hier gemacht.

alltag