Erinnert ihr euch noch an meinen Artikel über den Führerscheintausch? Ich habe Post bekommen. Ich darf zu meinem Bürgerbüro und den Führerschein abholen. Ich war ja doch sehr skeptisch, ob es wirklich klappt. Umso mehr freue ich mich, dass die Führerscheinstelle viel schneller als auf der Homepage …
Archiv
November 2025
Donnerstag, 20. November 2025 →
Donnerstag, 20. November 2025 →
Wieder bei Arch: Oh je… meine Erfahrungen mit dem neuen Thinkpad sind spannend. Und um es vorwegzunehmen, ich bin wieder bei Arch auf dem Thinkpad. Aber spulen wir ca. zwei Wochen zurück. Ich hatte Debian installiert. Von den Problemen mit der Kernelpanik hatte ich geschrieben. Über die Live-Umgebung war aber die …
AUR mal wieder offline: Ich habe gerade den PC gestartet. Während ich gemütlich eine Tasse Getreidekaffee trinke, wollte ich kurz die Updates in Arch installieren. Ich verwende dafür paru als AUR-Helper. Paru installiert zum einen die Updates aus dem Arch-Repository (also wie pacman -Syu) und prüft danach die installierten …
Das neue Thinkpad ist jetzt auch dekoriert.
Debian ist installiert....: Das war spannend. Ich hatte gestern geschrieben, dass der Debian-Installer immer mit einer Kernelpanic sich verabschiedet. Aber manchmal bin ich hartnäckig und gebe nicht auf. Ich konnte Debian von einer Live-Iso starten. Dort konnte ich erfolgreich eine Verbindung zu meinem WLAN-Router herstellen. …
Gestern kam das neue Thinkpad an. Ein T15 Gen 5 mit AMD-CPU. Sehr schönes Gerät. Debian lässt sich leider nicht installieren. Während der Erkennung der Netzwerkkarten wird eine Kernel-Panik ausgelöst. Also wurde Arch installiert. Einige Kleinigkeiten müssen noch eingerichtet werden, aber das meiste …
Debian - Hardewaredekodierung für Videowiedergabe in chromium-basierte Browser einrichten.: Heute ein kleiner Tipp. Kurz zum Hintergrund: ich habe ein neues Thinkpad bestellt. Bisher habe ich Arch auf dem bisherigen Gerät installiert. Ich werde das Gerät vorerst nur noch selten nutzen. So weit ich weiß, kann es bei Arch irgendwann ggf. Probleme geben, wenn dann nach langer Zeit die Updates …
Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober 2025 →
Kein Kaffee mehr…: Vor gut zwei Wochen haben mich hartnäckige Halsschmerzen geplagt. Da ich also eh krank war und das Schlucken weh getan hat, habe ich mich entschlossen keinen Kaffee mehr zu trinken. Heute schreibe ich ein wenig, wie es mir nach etwa zwei Wochen ohne Kaffee geht. Ich trinke gerne und viel Kaffee …
Höre gerade das Album Discovery von Daft Punk. Ein musikalisches Highlight für mich :-)
Warum benutze ich XFCE?: Ich hatte geschrieben, dass ich aktuell XFCE unter Arch verwende. Bevor ich erkläre, was ich an XFCE so mag, erkläre ich vielleicht erst einmal, was XFCE überhaupt ist. Grafische Oberflächen Die meisten kennen Windows oder MacOS. Beide Betriebssysteme haben eine grafische Benutzeroberfläche. Und in …
Linkedin möchte mit den Inhalten KIs trainieren… wenn ich mein Linkedin-Account öffne und mir die Beiträge so anschaue, würde ich sagen… die sind sehr oft durch KI geschrieben worden. Also trainieren wir jetzt KI mit KI-generierten Inhalten. Klingt nach einer großartigen Idee ;-) P. S. …
Wenn die Partnerin einen Plotter hat und Sticker drucken kann… das muss man nutzen
Btw… Neun Tage seit der Installation und Arch ist noch nicht kaputt…
AI und ich: Ich bin schon einige Male gefragt worden, ob meine Blogeinträge wirklich selber von mir geschrieben worden sind. Und ich kann sagen: ja. Sämtliche Texte sind von mir verfasst. Ich nutze ein LLM lediglich noch einmal zum Korrekturlesen. Aber die Frage ist schon seltsam. Ich schreibe einen Blogeintrag …
Der 3D Drucker druckt bereits die erste Christbaumkugel.
Zurück zu Arch: Mein Vorsatz, Ubuntu bis Ende Oktober zu nutzen, habe ich am Wochenende verworfen. Der Drang zu Wechseln war zu stark und es gab doch die ein oder andere Sache, die mich an Ubuntu gestört hat. Was hat mich gestört? Ubuntu verändert die Gnome-Oberfläche. Ich glaube, dass die Änderungen auch …
I use Arch, btw
Heute wird Ubuntu 25.10 veröffentlicht. Und ja… noch habe ich auf beiden Computern Ubuntu im Einsatz. Auf dem Laptop ist bereits 25.10 installiert und es läuft sehr unauffällig. Es juckt aber in den Fingern wieder zu wechseln. Es bleibt spannend, ob ich bis Ende Oktober durchhalte ;-)
Ich muss meinen Führerschein tauschen: Diejenigen, die einen Führerschein haben, trifft es früher oder später. Wir dürfen den Führerschein austauschen. Ich habe mich jetzt darum gekümmert. Wobei… ich habe nur den ersten Schritt erledigt. Und das lässt mich schon wieder an der Digitalisierung von Behörden zweifeln. Wer ist zuständig? Erst …
Lektüre für die nächste Zeit.
Ich spiele zur Zeit Stardew Valley: Ich gebe zu… ich bin ein Casual Gamer. Ich mag es nicht, wenn Spiele eine sehr komplizierte Mechanik haben oder ich besonders geschickt sein muss. Mich frustriert das eher und ich lege die Spiele sehr schnell wieder beiseite. Ein Spiel ist für mich gut, wenn es eine spannende Geschichte hat. Oder …
September 2025
Dienstag, 30. September 2025 →
Wenn der Endgegner in Runde 2 stirbt: Gedanken eines Spielleiters: Aktuell leite ich zwei Dungeons and Dragons-Kampagnen. Einmal “Curse of Strahd”, die gerade begonnen hat und dann noch die Erweiterungen zu “Dragon of Icespire Peak”. Gestern hatten wir eine gemeinsame Session zur zweiten Kampagne. Ich will heute ein wenig von dem Kampf und der Schwierigkeit des …
Manchmal muss man kurz innehalten und auf seine Umgebung achten.
Kurzer Tipp für Ubuntu. Mir ist aufgefallen, dass ich in der Ubuntu 25.04 und 25.10 keine Hardwarevideobeschleunigung in Firefox aktivieren konnte. Ich habe in zwei Systemen eine AMD GPU. Scheinbar wird ein Paket des Mesa-Treiber nicht installiert. Um das zu beheben im Terminal das fehlende Paket …
Vom Spieler zum Spielleiter: Meine Reise mit D&D: Worum geht es hier? Ich bin Spielleiter mit Herzblut. Ich nehme dich mit auf diese Reise hinter den Spielleiter schirm. Ich zeige dir, wie ich zum Spielleiter geworden bin. Und gehe auf meine Verbindung zum Beruf ein. Wie bin ich zum Pen&Paper-Rollenspiel gekommen? Bevor ich selber mit …
Donnerstag, 25. September 2025 →
Erstmal Kaffee…. Was ist das für ein Einhorn? Das ist das Orgmode-Logo.
Mittwoch, 24. September 2025 →
Org-Roam-UI... oder: Wie wurde die Notizvorschau repariert.: Ich benutze Emacs. Unter anderem verwende ich es für die Planung, Vorbereitung und Nachbereitung meiner Pen&Paper-Runde “Fluch des Strahd”. Diese Kampagne hat eine hohe Komplexität. Es gibt viele Non-Player-Charakters (NPC), Orte, Ereignisse und Geheimnisse, die mit einander zusammenhängen. Das …
Warum benutze ich Emacs?: Heute möchte ich ein wenig über Emacs schreiben. Für mich ist Emacs mittlerweile ein sehr wichtiges Werkzeug in meiner persönlichen aber auch beruflichen Organisation geworden. Im folgenden werde ich kurz beschreiben, wie ich als Nichtentwickler Emacs für mein Wissens- und Projektmanagement …
Ein Geständnis: Ich bin Distrohopper: Was ist Distrohopping? Ich habe hier einfach mal Kagi (meine Suchmaschine der Wahl) nach einer Definition gefragt. Distrohopping bezeichnet das Ausprobieren und Wechseln zwischen verschiedenen Linux-Distributionen (kurz: Distros) oder anderen Betriebssystemen. Es ist ein Hobby für viele Nutzer, die …